Biographie
Keßler, Mario
.
(Buchbesprechung zu: K. Andresen, Widerspruch als Lebensprinzip. Der undogmatische Sozialist Heinz Brandt. Dietz, Bonn 2007.)
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Kaiser, Tobias: Karl Griewank (1900-1953). Ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme" in: Pallas Athene. Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 23, Franz Steinar Verlag, 2007.
Benser, Günter
Buchbesprechung zu: Martin Sabrow, Erich Honecker. Das Leben davor. Beck, München 2016.
Schwarz, Siegfried
Buchbesprechung zu: Mario Kessler, Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten. Böhlau, Köln u.a. 2013.
Overhoff, Jürgen
Der amerikanische Freund. Von Voltaire gefeiert, von Goethe verehrt: William Penn war der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale und ein Vordenker der multikulturellen Gesellschaft. 300 Jahre nach seinem Tod sind seine Ideen aktueller denn je
Hildebrandt, Anja
Der Berliner NSDAP-Lokalfunktionär Karl Kasper - Eine exemplarische Karriere
Keßler, Mario
Zum Tode des Zeithistorikers Axel Schildt
Dieckmann, Christoph
Bürger, Sie marschieren! In der DDR war unser Autor Christoph Dieckmann Filmvorführer, weil er als Christ nicht studieren durfte. Über ein Leben im SED-Land
Sabrow, Martin
Rathenau erzählen
Remy, Steven P.
Rezension zu: German Scholars in Exile. Edited by Axel Fair-Schulz and Mario Kessler. Lexington Books. Lanham, 2011