Biographie
Sabrow, Martin
Rathenau erzählen
Remy, Steven P.
Rezension zu: German Scholars in Exile. Edited by Axel Fair-Schulz and Mario Kessler. Lexington Books. Lanham, 2011
Kroll, Joe Paul
Der schöne Klaus (Biografie Stauffenbergs)
Probst, Maximilian
Der Judenhasser, der uns malte. Die Familie des Widerstandskämpfers Christoph Probst war mit Emil Nolde befreundet und ahnte nichts von dessen Sympathien für die Nazis
Shepherd, Ben
Rezension zu: Konrad H. Jarausch (Hg.): Reluctant Accomplice. A Wehrmacht Sioldier's Letters from the Eastern Front. Princeton UP. Princeton, 2011.
Bergmann, Theodor
Im Auf und Ab der kommunistischen Bewegung (Rezension zu: Mario Keßler: Ruth Fischer: "Ein Leben mit und gegen Kommunisten" (1895-1961). Böhlau Verlag, 2013)
Wuchold, Cara
Die Blumen des Bösen. Ausstellung in Berlin thematisiert NS-Verstrichung des Malers Emil Nolde
Levy, Dani
Fordernd und fragend und liebend. Schauspielerin Hannelore Elsner ist gestorben
Bergmann, Knut
Der Verkannte. Walter Scheel wäre am 8. Juli 100 geworden
Wagner, Wieland
Der Mann, der weiterlebte. Mit Selbstmordkommandos versuchte Japan vor 70 Jahren, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg abzuwenden. Ein überlebender Kamikaze-Pilot berichtet