Biographie
Bethge, Philip
"In mir zittert und siedet alles" Österreichische Historikerinnen haben Liebesbriefe aus mehr als hundert Jahren analysiert, es geht um Macht, Alltag, Eifersucht, viel später auch um Sex. Die intime Depesche, einst Ausdruck des "Wir", wurde zu einer Bühne des "Ich"
Mescher, Martina
Florida, mein Tod. Colson Whitehead erzählt vom rassistischen Terror der 1960er (Rezension zu: Colson Whitehead: Die Nickel Boys, Hanser 2019)
Ottiker, Marc
Durchlässiger. Zum Tod des großen Film- und Theaterschauspielers Bruno Ganz
Becker, Tobias u.a.
Ich, Karl. Karl Lagerfeld ist verstorben
Keßler, Mario
Arthur Rosenbergs "Geschichte des frühen Bolschewismus": Ein Beitrag zur frühen Historiographie der russischen Revolution
Weinlein, Alexander
Streit ums Erbe. Bundestag würdigt die Friedliche Revolution in der DDR. Die Rehabilitierungsgesetze sollen entfristet werden
Mangold, Ijoma
Der Gesang von Leid und Kampf. Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison ist gestorben
Lamparter, D. H./Tatje, C.
Einsam an der Spitze. Ferdinand Piech, Schmieder des VW-Konzerns ist verstorben
Pollack, Friedrich
Buchbesprechung zu: W. Berthold/M. Keßler, Klios Jünger. 100 Historikerporträts. Leipzig 2011.
Seelßen, Georg
Gegen den Strich. Zum Tod des Kinderbuchautors, Illustrators und Satirikers Tomi Ungerer