Biographie
Bergmann, Theodor
Im Auf und Ab der kommunistischen Bewegung (Rezension zu: Mario Keßler: Ruth Fischer: "Ein Leben mit und gegen Kommunisten" (1895-1961). Böhlau Verlag, 2013)
Raffainer, Arno
Nenn mich nicht Nico. Vor dreißig Jahren starb Nico. Wer war diese unbequeme Künstlerin
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Robert Gellately: Stalin's Curse.
Mayer, Herbert
Buchbesprechung zu Mario Keßler: Kommunismusforschung im westlichen Nachkriegsdeutschland. Franz Borkenau. Richard Löwenthal. Ossip Flechtenheim, Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2012
Kroll, Joe Paul
Der schöne Klaus (Biografie Stauffenbergs)
Probst, Maximilian
Der Judenhasser, der uns malte. Die Familie des Widerstandskämpfers Christoph Probst war mit Emil Nolde befreundet und ahnte nichts von dessen Sympathien für die Nazis
van der Heyden, Ulrich
Nachwende-Erinnerungstexte (Buchbesprechung zu: Lahusen, Christiane: Zukunft am Ende. Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989, transcript Verlag, Bielefeld 2014.)
Wuchold, Cara
Die Blumen des Bösen. Ausstellung in Berlin thematisiert NS-Verstrichung des Malers Emil Nolde
Levy, Dani
Fordernd und fragend und liebend. Schauspielerin Hannelore Elsner ist gestorben
Bergmann, Knut
Der Verkannte. Walter Scheel wäre am 8. Juli 100 geworden