Biographie
Teschke, Holger
"Ein interessantes Land, trotz allem". Neuerscheinungen zum 85. Geburtstag von Brigitte Reimann
Körte, Peter
Das Ohr am moralischen Grundrauschen. Zum 80. Geburtstag des Filmregisseurs Paul Verhoeven
Hesse, Michael
Der Stuhl der freien Welt ist leer. Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright hat ein Buch über ihre erfahrungen mit dem Europäischen Faschismus geschrieben. Ein Gespräch über Donald Trump und die Gefahr der Spaltung der Gesellschaft
Kedves, Jan
Ratio statt Razzia. Die einen wollten internieren, die anderen helfen und Aufklären: Der Journalist Martin Reichert erzählt, wie Aids und der Umgang damit die Bundesrepublik verändert haben
Kreye, Andrian
Gegen Mitternacht. Noch ein Sensationsfund aus den Tiefen der Jazzgeschichte: "NIghtconcert", eine unbekannte Aufnahem vor Erroll Garner, schließt an seinen Durchbrucha an, mit dem er Jazz zum breiten Publikum brachte
Putsch, Christian
Ein großartiger Gentleman
Seidler, Ulrich
Sag, wer mag das Männlein sein?
Tsp
Die Klugheit der Kinder
Pines, Sarah
Was hinter den Worten bleibt. Ein Besuch bei den überschatteten Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag von Stefan George
Meister, Martina
Das Vermächtnis. Der letzte Film von C. Lanzmann "Die vier Schwestern"