Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.08.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Unrecht und nochmals Unrecht. Die Geschichte eines jüdischen Leipziger Familienunternehmens in Nazi-Zeit und DDR

Rez.: Spithaler, Hans-Otto; u.a.: Kroch - der Name bleibt. Das Schicksal eines jüdischen Familienunternehmens in Leipzig; Mitteldeutscher Verlag, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Altrichter, Helmut

Architekt ohne Bauplan

Buchbesprechung zu: William Taubman, "Gorbatschow". Der Mann und seine Zeit. Eine Biographie. Beck, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.07.2018 - Die Welt 18
Meinhardt, Gunnar

"Ich spürte, wie sich die Nackenhaare aufstellten". Gespräch mit Harrison Dillard, dem ältesten lebenden Olympiasieger

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.07.2018 - Der Tagesspiegel 3
Decker, Kerstin

Der Augenzeuge. Artur Brauner wird 100

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 19
Dotzauer, Gregor

Der Satyr

Schelmische Renitenz wider Willen - zum Tod des russischen Schriftstellers Wladimir Woinowitsch.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2018 - Neues Deutschland 26
Koch, Martin

Der Fluch der Kernspaltung. Vor 50 Jahren starb der deutsche Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 31/2018 S. 48-49
Sontheimer, Michael

"Ernster, roter Dank"

Bislang unbekannte Unterlagen zeigen, wie Dutschke und Augstein die Revolte diskutierten – und wie der SPIEGEL-Verlag den bei einem Attentat verletzten Studentenführer finanziell unterstützte.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 31/2018 S. 112-113
Beier, Lars-Olav

Wer schläft, der sündigt

Der polnische Jude Artur Brauner überlebte den Holocaust mit knapper Not und wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Filmproduzenten. Nun feiert er seinen 100. Geburtstag.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane

Auferstehung einer Rumpelkammer

40 Jahre lang arbeitete er im Pariser Stadtteil Montparnasse. Nun wurde das Atelier des Malers und Bildhauers Alberto Giacometti in einem nach ihm benannten Institut rekonstruiert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2018 - Berliner Zeitung 25
Widmann, Arno

Steckbriefe unserer Freunde

Buchbesprechung zu: Hans Magnus Enzensberger, 99 Überlebenskünstler. Literarische Vignetten aus dem 20. Jh. Suhrkamp, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten