Erinnerungsforschung
Soldt, Rüdiger
Warum Königsbronn so lange brauchte, bis Hitler-Attentäter Georg Elser geehrt wurde.
Reinsch, Michael
Steffi Nerius über den Mauerfall, den Mentalitätsunterschied zwischen Ost und West und das Erbe des DDR-Sports.
Rabensaat, Richard
Wie war ist die Wirklichkeit? Inszenierte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Wölfl, Adelheid
Serbien fühlt sich angegriffen. Ein Historiker gibt dem Land eine Mitschuld am I. Weltkrieg
dpa/Ha
Kommen und Gehen bei Liebknecht und Luxemburg. Gedenken an Ermordung der Kommunistenführer
Fröhlich, Alexander
Hitler-Stalin-Pakt im Landtag. Portraitschau im neuen Potsdamer Parlament zeigt auch Diktatoren
von Törne, Lars
Vaters Krieg, Opas Krieg. Ausstellung zeigt Comics des französischen Zeichners Jacques Tardi
Treblin, Johanna; Sustr, Nicolas
Gedenken an Rosa und Karl. 10 000 erinnerten an die Ermordung Luxemburgs und Liebknechts
Schmale, Holger
Gauck setzt Kriegsgedenken als Thema. Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam an den I. Weltkrieg erinnern
Decker, Markus
Das Kabinett entdeckt den Krieg. Europa erinnert sich an den I. Weltkrieg, nur die Bundesregierung nicht