Geschichtspolitik
Neiße, Wilfried
Für Potsdams Stadtmitte wird es eng. Stadtparlament beschließt Konzept zum Abriss von DDR-Bauten, während ein Bürgerbegehren dagegen läuft
Yücel, Deniz
Warum nicht alle Armenier die Resolution begrüßen
Riel, Aert van
Ein Genozid wird unterschlagen. Bundestag beschließt Armenien-Resolution
Schulz, Bernhard
Die Vergangenheit, die doch vergeht. Vor 30 Jahren begann der "Historikerstreit". Was von der Debatte bis heute wichtig bleibt
Braun, Stefan
Auch wenn es weh tut. Armenien-Resolution im Bundestag. Die Abgeordneten aller Fraktionen bemühen sich, in der Debatte besonders nachdenklich, sanft und differenziert aufzutreten. Der Tenor ist: Die Resolution soll keine Klageschrift sein und kein Urteil. Natürlich aber ist es schmerzhaft, dunkle Kapitel zu öffnen
Ulrich, Stefan
Pflicht zur Einmischung
von Salzen, Claudia
Platz für versöhnliche Töne
Riel, Aert van
Ein wenig Mitschuld. Resolution zum Völkermord an Armeniern spielt Rolle des Deutschen Reichs herunter
Etzel, Roland
Erdogan besteht auf türkisch-nationalistischer Geschichtsbewertung
Kauder, Volker
Frieden durch Erinnerung