Kunstgeschichte
Engel, Esteban
Letzte Gefangene. Roland S. Lauder wirft Deutschland Versäumnisse im Umgang mit Raubkunst vor
Tepel, Oliver
Aus dem Lot. Die große Bonner Schau "1914 - Die Avantgarde im Kampf" zeigt, wie Künstler damals den Ersten Weltkrieg erlebten
Kuhn, Nicola
Die Höhlen von Ali Baba. Gurlitt war kein Einzelfall: Die Kunstbranche konfrontiert sich in Köln mit ihrer Geschichte und und Geschäftspraxis
Neumann-Riegner, Heinz
Ein Monument des politischen Theaters. Armand Gatti wird 60
Claußnitzer, Gert
Zeichen der Bindung ans Irdische. Das Leonardi-Museum Dresden zum 85. GEburtstag des Malers Harald Metzkes
Bommarius, Christian
Selbstportrait eines Einfaltspinsels. Die Autobiographie des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi ist mehr als 600 Seiten lang.
Streit um mögliche Nazi-Raubkunst. Erben fordern Bild aus der Alten Pinakothek zurück
Mazzoni, Ira
Saures Erbe. Raubkunst: Muss die Pinakothek ein Gemälde restituieren?
/
Was Hitler hasste und liebte. Neue Ausstellung in New York mit "Entarteter Kunst"
Kuhn, Nicola
Das gefangene Bild. Raubkunst-Gemälde in der Stuttgarter Staatsgalerie