Literaturgeschichte
2198 Artikel
12.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 17
Lorch, Catrin
Lorch, Catrin
Da sein. Walther König, Verleger, Buchhändler und Guru des Kunstbuchs im Interview
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
11.01.2019 - Der Tagesspiegel 19
Bartels, Gerrit
Bartels, Gerrit
Neben der Zeit leben
Der Insel Verlag veröffentlicht erstmals den bewegenden Briefwechsel 1937-1946 des Büchner-Preisträgers Hermann Lenz und seiner Ehefrau Hannelore Trautwein.
- Buchbesprechung zu: Hanne Trautwein, Hermann Lenz: Der Briefwechsel 1937 - 1946. Insel Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.01.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Peters, Christoph
Peters, Christoph
Bessere Träume für alle
Wolfgang Koeppens Roman "Das Treibhaus" gilt als gültige literarische Beschreibung der frühen Bundesrepublik. Doch seine Beobachtungen sind unverändert aktuell
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 8
Mommert, Wilfried
Mommert, Wilfried
Brechts Berlin:
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.01.2019 - der Freitag Nr. 2/2019 13
Schmitz, Katharina
Schmitz, Katharina
Menasse verstehen
Der Wiener Schriftsteller Robert Menasse hat dem ersten Kommissionspräsidenten der EWG, Walter Hallstein, Zitate und eine Rede 1958 in Auschwitz angedichtet. Dies sowohl in einem Roman als auch in nicht fiktionalen Kontexten. Wir sagen, warum er die Carl Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz trotzdem zu Recht bekommen wird.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.01.2019 - Berliner Zeitung 22
Nutt, Harry
Nutt, Harry
Gespielt, verloren, Glück gehabt
Buchbesprechung zu: Lion Feuchtwanger, Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher. Aufbau, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2019 - Neues Deutschland 7
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Dunkel, das uns blendet. Heiner Müller wäre heute 90 geworden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.01.2019 - Berliner Zeitung 21
Kohse, Petra
Kohse, Petra
Hüter der Wunde. Heiner Müller wäre heute 90 geworden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.01.2019 - Berliner Zeitung 22
Aufenanger, Jörg
Aufenanger, Jörg
Kann man schreiben lernen?
Buchbesprechung zu: I.Lehn/S. Macht/K. Stopka, Schreiben lernen im Sozialismus. Das Institut für Literatur "Johannes R. Becher". Wallstein, Göttingen 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 51
Aschenbrenner, Cord
Aschenbrenner, Cord
"Hier soll Preußen schön sein". Warum das Städtchen Rheinsberg in die Literaturgeschichte einging
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: