deutsch-deutsche Geschichte

359 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.04.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Pragal, Peter

Wendig und beständig. Hans-Dietrich Genscher war ein Außenminister mit Weitblik, ein liberaler, der lavierte und taktierte, dabei aber immer auf die Eigenständigkeit seiner Patei bedacht blieb

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 1
Casdorff, Stephan-Andreas

Der Staatsmann

Nachruf auf Hans-Dietrich Genscher
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 2-3
Rudolph, Hermann

Der ewig Rastlose. Er trat gern als Durchschnittsbürger auf, ein Jedermann mit spitzbübischem Lächeln. Hans-Dietrich Genscher war ein Gemütsmensch, ein Skatspieler und Witzeerzähler - und ein überaus gewiefter Handwerker der Politik

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2016 - Neues Deutschland S. 7
Dümde, Klaus

Mehr als ein Strippenzieher. Hans-Dietrich Genscher lag vor allem die Überwindung der deutschen Teilung am Herzen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 2
Diverse

Meister des Raunens. Hans-Dietrich-Genscher war 23 Jahre lang Minister, davon 18 im auswärtigen Amt. Er hat Kohl den Weg zur Einheit geebnet und Westerwelle zu dem gemacht, was er wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Höll, Susanne

Im höheren Dienst. Hans-Dietrich Genscher wusste: Die Geschichte pflegt ihre Angebote nicht zu wiederholen. Nachruf auf einen Politiker, ohne den es die deutsche Einheit nicht gegeben hätte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.03.2016 - Berliner Zeitung S. 18
Raabe, Mathias

Als Eichwalde Grenzort war. Nicht nur um West-Berlin gab es eine Mauer. Eine Ausstellung erinnert an eine deutsch-deutsche Besonderheit

Ausst.: Grenzgänge; Alte Feuerwache, Eichwalde.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2016 - Die Zeit Nr. 14 (2016) S. 11
Hünniger, Andrea Hanna

Katharina die Größte. Kanzlerin, Schleckerfrau, Supermutti: Katharina Thalbach hat fast jede ostdeutsche Frauenrolle gespielt. Doch sie spricht ungern über ihre Ost-Biografie. Wieso eigentlich?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Göpfert, Claus Jürgen

Ein deutsches Leben. Ein Besuch bei Guntram Vesper. Sein Roman "Frohburg" ist nominiert für den Leipziger Buchpreis

Rez.: Vesper, Guntram: Frohburg; Schöffling und Co, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Uhlmann, Berit

"Studien mit Geschmäckle". Medikamententests westdeutscher Pharmafirmen an Bürgern der DDR waren nicht unrechtnäßig. Aber die UNternehmen profitierten von der schlechteren medizinischen Versorgung im Osten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten