Wendegeschichte
Hübner, Wolfgang
"Hier ruht die Demokratie". Die gefälschten Ergebnisse der Kommunalwahl vom 7. Mai 1989 wurden zu einem Sargnagel der DDR
Kaufmann, Eva
"Die unverzügliche Rettung der Welt". Zum Tode von Helga Königsdorf, die sich lange schreibend gegen ihre Krankheit gewehrt hat
Booss, Christian
Ein Symbol für 1989. Der Wahlbetrug am 7. Mai 1989 - ein Wettlauf zwischen SED und Zivilgesellschaft
Tsp
Die Kämpferin. Zum Tod der Autorin Helga Königsdorf
Schwenger, Hannes
Über das Eis gehen. Zum 75. Geburtstag von Volker Braun erscheinen seine Wendenotizen "werktage 2"
Krause, Volkmar
Zwischen kleiner DDR und neuem Deutschland
Rost, Klaus
Herr Weber. Wie ein kleiner Betrüger Anfang der 90er Jahre versuchte, Journalisten hinters Licht zu führen (Auszug aus dem Buch von Klaus Rost)
Vering, Manuel
Ein Stück Aufarbeitung. Die Familie Simson kämpfte nach der Wende um die Marke. Jetzt blicken Erben und Treuhand-Vertreter gemeinsam zurück
Steglich, Jens
Polarwinter statt Wendeherbst. Wie DDR-Bürger Nortbert Flaake den Mauerfall in der Antarktis erlebte
Hähnig, Anne
Gerechtigkeit für Schnackenburg!Dies war einst der letzte Ort des Westens, auf drei Seiten eingekreist von der DDR. Schnackenburg in Niedersachsen tat sich schwerer mit der neuen Zeit als mancher im Osten