Spionagegeschichte
Geyer, Steven u.a.
"So haben Gestapo und Stasi gearbeitet". W. Binney prangert Rechtsbrüche der NSA an
Geißler, Erhard
Desinformation im Quadrat. Das MfS und die Spekulationen über Aids-Viren in US-Labors
Ludwig, Jan
Als Spion in Auschwitz. Ein polnischer Offizier geht freiwillig in das Konzentrationslager, um der Welt zu berichten
Müller, Burkhard
Ritterschlag zum Großabhörer. "Top Secret": Ein Bildband aus Archivfunden zeigt, was die Stasi für gute Agenten-Tarnung hielt (Rezension zu: Simon Menner: Top Secret. Bilder aus den Archiven der Staatssicherheit / Images from the Stasi Archives. Verlag Hatje Cantz, Ostfildern 2013)
Debski, Andreas
Das Klubhaus der Deserteure. In der Villa Weigang in Bautzen lebten übergelaufene NATO-Soldaten
Berg, Guido
Der Dilettantismus des "Mister Kraft". Vortrag von Horst Bienek in der Potsdamer Lindenstraße
Herzinger, Richard
Unsere Freiheit kommt aus Amerika. Trotz aller Kritik: Im Geiste sind wir Deutsche Amerikaner
Mazzetti, Mark
Snowdens geistige Väter. Schon 1971 wurden in den USA streng geheime Dokumente veröffentlicht
Fischer, Jonathan
Heute lache ich Rassisten aus - wie meine Kinder. Inteview mit Theodor Michael, dem ersten schwarzen Schauspieler im deutschen Fernsehen
Schütz, Jutta
Stasi-Akten werden rekonstruiert. Zusammenfügen von Papierfetzen per Computer