Film & Fotographie

567 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.08.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 490 S. 19
Diverse

Der Stand der Bilder. Wim Wenders zum 70. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 465 S. 10
Heinke, Lothar

Aufgenommen in Ruinen. Ein britischer Ingenieur kommt 1946 nach Berlin, um beim Wiederaufbau zu helfen. Er macht einzigartige Bilder von der Zerstörung, aber auch vom Optimismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2015 - Berliner Zeitung Nr. 166 S. 28
Borger, Sebastian

Peinliche Erinnerung. Eine Filmszene aus den 1930er Jahren zeigt die Sympathie der britischen Königsfamilie für die Nazis

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2015 - Die Welt S. 23
Ladipo, Eva

Mit Gruß von Onkel Edward. Die Queen soll außer sich vor Wut sein über einen Film, der sie als Kind mit "Heil Hitler"-Pose zeigt. Wie konnte es zu diesem Video kommen?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 464 S. 28
Thibaut, Matthias

Das braune Kapitel der Windsors. Ein kurzer Film zeigt die kleine britische Prinzessin Elizabeth in den 30er Jahren beim Hitlergruß. Doch eigentlich geht es um den späteren König Edward VIII. und seine Nazi-Sympathien

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.05.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 111 S. 24
Lorch, Catrin

Walker Evans hat die Fotografie des 20. Jahrhunderts geprägt wie kein anderer. Seine unbekannten Polaroids sind eine Sensation

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Mende, Ediith

Verschwitzte Gesichter der Ziegelarbeiter. Die Potsdamer Photographen-Lounge zeigt in Werder spektakuläre Arbeiten - und hebt das Foto in die Sphäre des Kunstwerks

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2015 - Neues Deutschland S. 16
Koltermann, Felix

Was bleibt und was verschwindet. Die Essener Ausstellung "Conflict, Time, Photography" erzählt den Krieg vorwiegend als abstraktes Bildgeschehen

Chronologische Klassifikation:
19.04.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 376 S. S3
Kippenberger, Susanne

Ein Menschenfänger. Stefan Moses hat sowohl Prominente als auch den deutschen Alltag fotografiert - zu Besuch bei einem melancholischen Chronisten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2015 - Berliner Zeitung Nr. 84 S. 26
Lenz, Susanne

Auf der Jagd nach Wildgemüse. Bisher unbekannte Aufnahmen des Fotografen Erich O. Krueger zeigen Berlin nach dem Krieg (Buchbesprechung zu: Berlin.Phoenix. Nachkriegsfotografien von Erich O. Krueger. Mit Texten von Oliver Thomas Domzalski, Edition Braus, Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten