Kriegsgefangene
Gauck würdigt Rotarmisten. LINKE fordert Entschädigung für Kriegsgefangene
von Salzen, Claudia
Das verschleppte Kind. Regina Lawrowitsch wird mit zehn Jahren von den Deutschen zur Zwangsarbeit quer durch Europa gebracht - erst als Rentnerin konnte sie darüber sprechen
Lasch, Hendrik
Am Ende des Lebens unter Freunden. Ein Dresdner Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Versöhnung einstiger Kriegsgegner
von Bullion, Constanze
Erinnerungslücke. Abschied von einem alten Feindbild: Bundespräsident Gauck gedenkt der lange vergessenen sowjetischen Kriegsgefangenen in Deutschland
Monath, Hans
"Über die Täter hat Weizsäcker nicht gesprochen". Historiker Ulrich Herbert zum Weltkriegsgedenken, die Bedeutung des Nationalsozialismus für das Bild von Deutschland heute - und warum er uns auch in 100 Jahren noch herausfordert
Kämmerlings, Richard
Wo warst du, Adam? Mit Günter Grass starb einer der letzten Repräsentanten der Nachkriegsliteratur. Sieben Urszenen aus dem Mai 1945
Schmale, Holger
Gauck gedenkt sowjetischer Kriegsopfer. Bundespräsident wird am 6. Mai zu einem symbolträchtigen Besuch im einstigen Lager Stukenbrock erwartet
Korte, Jan
Die vergessenen Opfer. Sowjetische Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs: höchste Zeit für ihre Anerkennung und Entschädigung
Tichomirowa, Katja
Bis auf Weiteres keine Auskunft. Die Bundesregierung streicht der Informationsstelle zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener die Mittel
klw
Russen düpiert. Angehörige ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener erhalten aus Deutschland keine Auskunft mehr über deren Schicksal