2010er
Weber, Petra
EIn Soldatenpolitiker? Der Politologe Martin Rupps lässt kein gutes Haar an Helmut Schmidt [Rez.: Rupps, Martin: Der Lotse; Orell Füssli, 2015.]
Urban, Thomas
Warten auf die Schwalben. Eine großartige Wiederentdeckung: Michail Ossorgins Roman "Eine Straße in Moskau" aus dem Jahr 1929 erzählt vom Einbruch des Ersten Weltkriegs und der Revolution in den Haushalt eines bürgerlichen Gelehrten [Rez.: Ossorgin, Michail: Eine Straße in Moskau; Die andere Bibliothek, 2015.]
Schloemann, Johan
Der Mann des Matriarchats. Johann Jakob Bachofen wird 200 - und seine Edition ist fertig
Schanetzky, Tim
Formwndel der Dmokratie. Überall Krisen und neue Herausforderungen: Andreas Wirsching durchleuchtet die Geschichte Europas seit 1989 - und geht dabei auch ein Risiko ein [Rez.: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989; CH Beck, 2015. ]
Pylypchuk, Inga
Was macht denn der Usbeke da auf der Fassade? Rätselhafte Restaurationen erregen Ruslands Patrioten
Fritsche, Andreas
Teddy Thälmann lebt. Freundeskreis Gedenkstätte Ziegenhals zeigt Ausstellung bald in Berlin
Stein, Hannes
Schluss mit Hollywoods Eingenlob! Ein Biopic über Dalton Trumbo feiert Hollywoods Widerstand gegen die berühmten schwarzen Listen unter McCarty. Kann man nicht endlich die kommunistischen Verbrechen ins Visier nehmen? [Rez.: Trumbo (USA, 2015) ]
Vesper, Karlen
Unappetitlich von Anfang bis Ende. Wie viele Deutsche damals Hitlers Pamphlet lasen, ist ungewiss, eine knappe Mehrheit lehnt heute das Verbot ab
Müller, Ronny
"Die makaberste Entlassung im DDR-Fußball. Ex-Trainer Heinz werner feiert 80. Geburtstag
Amzoll, Stefan
Fast alles verlangte er sich selbst ab. Zum Tod des Dirigenten Kurt Masurs