2010er
Richter, Erika
Der Dichter als Dokumentarist. Die Filme des armenischen Regisseurs Harutyun Khachatryan sind das Herzstück der Reihe "Es schneit im April" mit der das maxim-Gorki-Theater an den Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren erinnert
Richter, Peter
Vermächtnis eines machtmenschen. Helmut Kohl wird 85 - mit unerschütterlichem Selbstbild
Krauel, Torsten
Kohl wäre jetzt gerne Adenauer. Der Altkanzler begeht den 85. Geburtstag ganz privat - auch wegen seiner Gesundheitsprobleme. Die hatte der erste Regierungschef der Bundesrepublik nicht. Umso mehr hofft Kohl, dass er wie der Vorgänger mit seiner Politik recht behalten wird
"Angela Merkel verdankt ihm viel" Zum 85. Geburtstag des Altkanzlers: Historiker Paul Nolte über Macht, Stil - und Kraftausdrücke
Lebert, Stephan
Der Meister der Enttarnung. Eine Verneigung vor dem großen Regisseur Helmut Dietl
Siemes, Christoph
Oskarchen wird alt. Ein Jahrhundertroman auf der Theaterbühne - kann das gut gehen? Luk Perceval versucht such in Hamburg an Günter Grass' "Blechtrommel"
Ide, Robert
Denk mal, Deutschland! Warum es in Berlin ein Mahnmal für die DDR-Opfer geben sollte
Machowecz, Martin/Schirmer, Stefan
"Schluss, Aus, Ende"
Lippitz, Ulf/Rosen, Björn
"Ich bin mit Tränen sehr sparsam". Als Kind faszinierte ihn die Reeperbahn, dafür hat Uwe Timm Schwindeln gelernt. Warum er Rom liebt und Wolfgang Joop modisch beraten könnte
Amendt, Jürgen
"Und jetzt sag Heini zu mir". Zum Tod des Film- und Fernsehregisseurs Helmut Dietl