2010er
Brockschmidt, Rolf
Schönheit geschundener Landschaft. Gedenken und Erinnern in Berlin und Belgien
Mazzoni, Ira
Die Wahrheit aus dem Stahlschrank Das Münchner Auktionshaus Neumeister veröffentlicht brisante Dokumente zum Kunstraub im Dritten Reich
Hecker, Alena
Das Pferd als Botschafter. Wie Schülern der Erse Weltkrieg nahegebracht werden kann
Kellerhoff, Sven Felix
So wird das Leiden deutlich. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Schröder, Christian
Heldendämmerung. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Bernau, Nikolaus
Keiner kam davon. Das DHM Berlin präsentiert Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Di Blasi, Johanna
Rückkehr der Ballonauten. Vor Anpfiff der Weltmeisterschaft in Brasilien gibt es im Auswärtigen Amt in Berlin eine Ausstellung zum Thema Fußball [Rez.: Fußball Weltweit; Auswärtiges Amt, Berlin. internet: www.arsvivendi.com/ballonauten/index.php/de/]
Borgstede, Michael
"Zu welchem Gräuel bist du fähig gewesen?" Papst Franziskus besucht auf seiner schwierigen Nahostreise die Holocaust-Gedenkstätet Jad Vashem
Kleiner, Matthias
Mehr Leibniz an die Unis
Das Leid, der Schmerz, die Angst sind stets gleich. Vierzehn Menschen im Ersten Weltkrieg, vierzehn Lebenswege, die eine Erfahrung verbindet, an die sich Europa erinnern muss: Die Reihe "14 Tagebücher", zuerst bei Arte, läuft nun im Ersten. Hinsehen!