2010er
Bartosz, Julian
Der Herr des "kleineren Übels". Zum Tode des ehemaligen polnischen Partei-, Regierungs- und Staatschefs Wojciech Jaruzelski
Herold, Frank
Der Herr des Kriegsrechts. General Wojchiech Jaruzelski, Polens letzter kommunistischer Staatschef, ist tot. Lech Walesa nennt ihn einen "großen Mann aus der Generation des Verrats"
Hanssen, Frederik
Für immer neugierig. Fast 30 JAhre lang wr Ulrich Eckhardt Chef der Berliner Festspiele. Dann hat er sich als Pianist und GAlerist neu erfunden Ein Besuch zum 80.
Di Blasi, Johanna
Rückkehr der Ballonauten. Vor Anpfiff der Weltmeisterschaft in Brasilien gibt es im Auswärtigen Amt in Berlin eine Ausstellung zum Thema Fußball [Rez.: Fußball Weltweit; Auswärtiges Amt, Berlin. internet: www.arsvivendi.com/ballonauten/index.php/de/]
Borgstede, Michael
"Zu welchem Gräuel bist du fähig gewesen?" Papst Franziskus besucht auf seiner schwierigen Nahostreise die Holocaust-Gedenkstätet Jad Vashem
Kleiner, Matthias
Mehr Leibniz an die Unis
Jerofejew, Viktor
Die Mutter aller Kriege ist das Missverständnis. Dauerkonflikt Ukraine - Russland
Funke, Rainer
"Filigran" soll Museum werden. Ein Verein will einstige Führungsstelle des DDR-Verteidigungsministerium wieder öffnen
Weinlein, Alexander
Recht und Moral. Experten fordert Prüfung der Sammlungen öffentlicher Museen und gegebenenfalls Rückgabe von von NS-Raubkunst
/
"Es ist eine Schande". Der Holocaust-Überlebende David Toren über die Rückforderung eines Bildes aus dem Gurlitt-Nachlass