8. Mai 1945

66 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 22
Schäfer, Velten

Vier mal 45. Der Weltkrieg als Sinngeber - über das Erinnern seit Richard von Weizsäcker

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Sabrow, Martin

Der wohlfeile Geschichtskonsens. Die Rede des Historikers Martin Sabrow bei der Feierstunde im Brandenburger Landtag zum 8. Mai, dem Tag der Befreiuung vor 70 Jahren in Auszügen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 12f.
Kixmüller, Jan

"Es gab keine Stunde Null". Interview mit Julius H. Schoeps

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Schmoll, Heike

Ohne Schuld, aber mit Verantwortung. Der 8. Mai und die Schulbildung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2015 - Die Zeit Nr. 18 S. 51
Hoffmann, Stefan-Ludwig

Ins Freie Fallen. 70 Jahre Kriegsende als Ursprung unserer Gegenwart und wie Autoren zum Thema den 8. Mai ganz unterschiedlich einschätzen

Chronologische Klassifikation:
27.04.2015 - Das Parlament 18-19/2015 S. 9
Verfürth, Hein

Die Mär von der Stunde Null. Der 8. Mai 1945

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 11
Conrad, Andreas

Russen im Anrollen. Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes plaen ultranationalistische Moskauer Biker eine Fahrt nach Berlin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2015 - Neues Deutschland S. 16
Loch, Harald

Impressionen einer Zeitenwende. Das "Deutsche Tagebuch 1945" von Melvin J. Lasky (Buchbesprechung zu: Melvin J. Lasky: Und alles war still. Deutsches Tagebuch 1945, A.d.Engl. von Christa Krüger und Henning Thies, Rowohlt Verlag, Berlin 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2015 - Das Parlament Nr. 7-9 S. 7
Pragal, Peter

"Ein Tag der Befreiung". Richard von Weizsäcker: Das Leben und Wirken des verstorbenen Altbundespräsidenten in Zitaten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2015 - Der Spiegel Nr. 7 S. 34-35
Wiegrefe, Klaus

"Der Erste und der Einzige". Rudolf Augstein zählte zu den wenigen Kritikern von Weizsäckers Rede vom 8. Mai 1985 - der Briefwechsel in Auszügen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten