Wiedervereinigung Deutschlands

427 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 17
Neuhaus, Carla

Beim Geld fängt die Freundschaft an. Weil immer mehr Menschen in die Bundesrepublik umsiedeln, wird am 1. Juli 1990 die Ost-Mark durch die D-Mark ersetzt. An der Umsetzung der Währungsunion gibt es bis heute Kritik

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 22
Steyer, Claus-Dieter

Die Spur des Geldes. Ost-Mark-Scheine wurden in einem Stollen gebunkert

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 18
Jahberg, Heike

"Wir hatten gar keine Wahl". Theo Waigel über die schwierigen Verhandlungen mit der DDR, die Sorgen der Bürger und das richtige Verhältnis beim Umtausch von Ost- und West-Mark

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 19
Neuhaus, Carla

Schlange stehen für die West-Mark. Am Tag der Währungsunion geht den Filialen das Geld bereits nach zwei Stunden aus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 443 S. 20
Seeling, Björn

Warten auf West-Ware. Wenige Tage vor der Währungsunion stockte die Versorgung - die Läden waren leer, weil Hamsterer alles kauften

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 22f.
Oertel, Gabriele/Heilig, Rene

"Wir waren doch nicht naiv". Interview mit Ex-Treuhandsprecher Schöde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 24f.
nd/Agenturen

Als die D-Mark die DDR-Mark ersetzte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 25
Haak, Sebastian

Verlierer der Einheit. In Bischofferode zahlten die Kalikumpel mit ihrem Arbeitsplatz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 26
Heilig, Rene

Der Umrubeltrick. Nicht nur der Oligarch Chodorkowski machte in den Umbruchzeiten aus Nichts ein Vermögen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.06.2015 - Neues Deutschland S. 29
Kalbe, Uwe

Vorgeschmack auf Tortenschlacht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten