Ende II. Weltkrieg
Karutz, Hans-Rüdiger
Wenn Steine weinen könnten. Am 14. April 1945 wurde Potsdam von alliierten Luftangriffen zerstört - Vom Untergang einer Stadt und ihrer neuen Magie des schönen Scheins
Karutz, Hans-Rüdiger
Mein Überlebensglück bleibt ein Rätsel. Gudrun Härtel erlebte als Fünfjährige das Bombardement Potsdams
Karutz, Hans-Rüdiger; Fröhlich, Alexander
Codename "Crayfish". Der Befehl zur Bombardierung deutscher Städte löste in England eine Debatte über das "Warum?" aus
Loch, Harald
Impressionen einer Zeitenwende. Das "Deutsche Tagebuch 1945" von Melvin J. Lasky (Buchbesprechung zu: Melvin J. Lasky: Und alles war still. Deutsches Tagebuch 1945, A.d.Engl. von Christa Krüger und Henning Thies, Rowohlt Verlag, Berlin 2014.)
Kielinger, Thomas
Perle der Ostsee. Erinnerung eines Augenzeugens an Gdansk vor 70 Jahren
Wagner, Wieland
Der Mann, der weiterlebte. Mit Selbstmordkommandos versuchte Japan vor 70 Jahren, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg abzuwenden. Ein überlebender Kamikaze-Pilot berichtet