der Freitag
Roedig, Andrea
Wider die Ausdeuter
Jäger, Michael
Aufhören! Aufhören! Nach 35 Bühnenjahren ist Martin Buchholz auf Abschiedstournee
Schmollack, Simone; Winkler, Thomas
Bananenrepublik. Die Debatten über Unterschiede und Gemeinsamkeiten wollen nicht enden. Sollte nicht endlich mal Schluss sein damit?
Herden, Lutz
Das innere Ghetto. In seinem Roman "Enie andere Welt" erzählt James Baldwin von einem jungen Afroamerikaner, der seine Identität nur hinnehmen kann, indem er sich restlos zerstört
Gröschner, Annett
War schön jewesen. Der FC Union ist nicht nur ein Berliner Verein, er ist Ersatzfamilie und ja: irgendwie Heimat
Walther, Rudolf
1957: Pracht des Irrtums. Die Münchner Künstlergruppe SPUR
Gailus, Manfred
"Etwas Neues muss her". Historiker Manfred Gailus fordert anstelle der Garnisonkirche ein architektonisches Sühnezeichen
Heidenreich, Stefan
Wesen befahlen. Die CIA förderte von 1950 an Künstler, um die kulturelle Überlegenheit der USA nachzuweisen. Eine Ausstellung in Berlin
Schütz, Erhard
Tage des Vollbarts
K. Gramann/H. Schlüpmann
"Filme wie Lieder". Gespräch über die italienische Filmpionierin Elvira Notari