Neues Deutschland
Lieberam, Ekkehard
Was bedeutet Demokratie wirklich?
Hatzius, Martin
Die friedliche Rekonstruktion. Die Honecker-Komödie "Vorwärts immer!"
Loch, Harald
Alter Ungeist. Matthias Grünzig zu Potsdams Garnisonkirche
Abel, Werner
Hypnotischer Schlaf. Philippe Kellermann über die Anarchisten in der russischen Revolution
Niemann, Heinz
Es geht nicht nur um Charisma und Sendungsbewusstsein. Peter Brandt und Detlef Lehnert stellen Sozialdemokratische Regierungschefs in Deutschland und Österreich vor
Decker, Gunnar
Vom Steppenwolf zum Glasperlenspieler. Hermann Hesse "Die Briefe 1924-1932"
epd/nd
Archiv der Avantgarden. Unterkunft auf Zeit
Schütt, Hans-Dieter
Die Fragen offen und ungelöst. Ged Koenen hat ein monumentales Werk über die Ursprünge und die Geschichte des Kommunismus verfasst
Dalmatio, Dario
Die Weltzerstörer. Manlio Ducci über die "Kunst" des Krieges
Vesper, Karlen
Keine harmlosen Spinner und Querulanten. Jan Rathje warnt vor sogenannten Reichsbürgern, Selbstverwaltern und Souveränisten