Neues Deutschland
Neiße, Wilfried
Zwischen 1914 und 1990
Loimeier, Manfred
Die literarische Gegenrede
Gramann, Ulrike
"Wir haben es einfach gemacht". Ilse Jung war Gitarristin bei einer der ersten Beatgirlbands Deutschlands
Fritsche, Andreas
Gedenken im Einklang mit Anwohnern. Bürgerinitiative erklärt, ihr Vorschlag laufe nicht auf mehr Eingänge zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen hinaus
Öfinger, Hans-Gerd
Im Visier des Verfassungsschutzes. Die Antifaschistin Silvia Gingold kämpft gegen ihre Bespitzelung
Schulz, Jörn
Klammheimliche Freude, exotische Vorschläge. Der "Deutsche Herbst" des Jahres 1977 markiert den Übergang zu einem starken Staat neuen Typs. Die Ursache des Niedergangs der radikalen Linken war er nicht
Politt, Holger
Im Osten nichts Neues. Jarosław Kaczyński im schweren Mantel der Geschichte: Zu den neuen Deutungen in Polen
Fesser, Gerd
Das Gesetz des Volkes? Studentenproteste gegen Restaurationspolitik - das Wartburgfest vor 200 Jahren
Nowak, Peter
Landauer ist wieder da
Loch, Harald
Der Karl und der Marx