Die Zeit
Bossong, Nora
Wir haben die Wahl. Ja, wir brauchen die repräsentative Demokratie
Finger, Evelyn
Der Widerwortegeber. Zum Tode des Schriftstellers Erich Loest
Cammann, Alexander
Ernst und Spiel. Die Briefe zwischen den Philosophen Jacob Taubes und Hans Blumenberg zeigen die intellektuellen Kämpfe der alten Bundesrepublik. Hans Blumenberg und Jacob Taubes. Briefwechsel. Suhrkamp 2013
Ullrich, Volker
Zündschnur und Pulverfass
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz, Deutscher Verlagsanstalt, München 2013.)
Radisch, Iris
"Ich war ein Holocaust-Clown" - Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger Imre Kertész
Hofmann, Gunter/Scholter, Judith
Der Griff nach der Weltmacht. Interview mit Chrispoher Clark und Adam Krzeminski
Jessen, Jens
Im Bündnis mit den Bomben. Eine Hamburger Ausstellung über die Entstehung der modernen Stadtplanung aus dem Geist des Luftkriegs
Lang, Hans-Joachim
Ein Freund geblieben. War der einflussreiche Tübinger Politologa Theodor Eschenburg ein Nazi? Wohl kaum - wie neu gesichtete Dokumente zeigen
Steininger, Rolf
Bittere Lektion. Der Jom-Kippur-Krieg im Herbst 1973 brachte Israel für eine Moment an den Rand des Untergangs
von Thadden, Elisabeth
Eine Frage des Anstands. Zu Besuch bei dem großen Historiker Fritz Stern und seiner Frau Elisabeth Sifton in New York, wo sie ihr erstes gemeinsames Buch geschrieben haben: Über Dietrich Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi und deren Widerstand gegen die Nazis