Die Welt
Elfering, Marius
Als Albert Einstein die IFA besuchte. Wie seit 90 Jahren stellt die Funkausstellung die jeweils neueste Unterhaltungselektronik vor
Friese, Julia
Von Udos Bettkante verstoßen. Der Leibwächter von Lindenberg hat mit ihm gebrochen
Alanyali, Iris
Mit dem Gesicht muss man Schurke werden. Zum Tod des Schauspielers Gottfried John
Kade, Claudia
Manöver mit großer Symbolkraft. Bundespräsident Gauck kommt 75 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zur Westerplatte in Polen und fordert von Putin die Rückkehr zum Völkerrecht
Kellerhoff, Sven Felix
Warum Hitler Polen imSeptember 1939 angriff. Warschau lehnte einen Pakt gegen Stalin ab
Stein, Hannes
Die Waffen des Martin Luther King. Ein neues Buch enthüllt, warum Gewaltlosigkeit und Gewehre in der schwarzen Bürgerrechtsbewegung sehr gut zusammengingen (Buchbesprechung zu: Charles E. Cobb: This Nonviolent Stuff'll Get You Killed: How Guns Made the Civil Rights Movement Possible, Basic Books Verlag, New York 2014.)
Peter, Stefanie
Der Geist der Spurensicherung. Eine Reise in die Zeit, in der Fotografie noch ein sehr einseitiges Medium war
(Buchbesprechung zu: Bernd Stiegler, Spuren, Elfen und andere Erscheinungen. Conan Doyle und die Photografie. Fischer, FmM.)
Möller, Barbara
Mörderinnen aus Gelegenheit
(Buchbesprechung zu: Wendy Lower, Hitlers Helferinnen. Deutsche Frauen im Holocaust. Hanser, München.)
Heid, L. Joseph
Zwischen Hammer und Amboss
(Buchbesprechung zu: Lisa Hauff, Zur politischen Rolle von Judenräten. Benjamin Murmelstein in Wien. 1938-1942. Wallstein, Göttingen.)
Heine, Matthias
In Wortgewittern. 20 Beispiele für deutsche Wörter, die aus dem I. Weltkrieg stammen