Die Welt
Kellerhoff, Sven Felix
Gauck ehrt "Lichtgestalten der Geschichte". Der Bundespräsident zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Gröschner, Annett
"Ein wenig westlicher von Klütz". Uwe Johnson und seine mecklenburgische Heimat
Krause, Tilman
Weitläufig aus Prinzip. Vor 50 Jahren starb Friedrich Sieburg, der umstrittene Literaturpapst der Ära Adenauer
Büscher, Wolfgang
Bravo, Leipzig! Ein postnationales Nationaldenkmal sollte es werden, ernst, aber auch spaßig. Das musste schief gehen. Jetzt hat Leipzig das Freiheits- und Einheitsdenkmal auf Eis gelegt
Fuhr, Eckhard
Die rastlose Unruhe eines Überlebenden. Zum Tod Dietmar Schönherrs
Möller, Barbara
"Eine Hausfrau konnte Hitler nicht umbringen" Die Historikerin Frauke Geyken setzt den Frauen des Widerstands ein lange überfälliges Denkmal (Buchbesprechung zu: Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Ehrenreich, Elian
Grenzerfahrung. 1984 fuhren drei Teenager aus der DDR bis nach Bulgarien, um eine Lücke im Eisernen Vorhang zu finden
Horsten, Christina
"Der Adler ist gelandet" Vor 45 Jahren betrat US-Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond, eine halbe Milliarde Menschen sah am Fernseher zu
Pilz, Michael
Es gibt keine schwarze Musik. Zum Tod des Jazzmusikers Johnny Winter
Jürgens; Isabelle u.a.
Auf den Spuren der Alliierten. Vor 20 Jahren zogen die amerikanischen, britischen, französischen und russischen Soldaten aus Berlin ab