Die Welt
Gladic, Mladen
"Aber ich liebe dieses Land sehr".
(Buchbesprechung zu: George Packer, Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika. S. Fischer, FfM.)
Heine, Matthias
Hooligan Lenin. Die globale Karriere des Wortes Hooligan vom Londoner Sommer 1898 über die russische Revolution bis zur Gegenwart
Stein, Hannes
Erfolgreich wurschteln. Vor 100 Jahren begann mit dem Attentat von Sarajewo das Ende des Habsburgerreiches - von dem die EU heute lernen könnte
Poschardt, Ulf
Es sind seine Gedanken, die noch immer glänzen. Vor 30 Jahren starb Michel Foucault
Schmidt, Hans-Jörg
Deutsche Gräber kümmern die Tschechen nicht. Die Regierung in Prag tut sich schwer mit einem unbequemen Erbe der Weltkriegszeit
Bayer, Tobias
Elegant abserviert. Die Kommunistische Partei Italiens war die größte außerhalb der Sowjetunion
Mallwitz, Gudrun
Die Filmemacherschmiede - Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg wird zur ersten Filmuniversität Deutschlands
Stein, Hannes
Wenn Amerika schläft. Die USA und die Weltgeschichte
Krauel, Torsten
Wie unpolitisch darf eine Mao-Biografie sein?
(Buchbesprechung zu: Alexander V. Pantsov, Mao. Die Biografie. S. Fischer, FfM.)
Schütz, Erhard
Aufstieg und Fall des Hauses Ullstein
(Buchbesprechung zu: Hermann Ulltein, Das Haus Ullstein. Ullstein, Berlin.)