Die Welt
Martin, Marko
Die Mauer fiel weltweit. Weshalb auch nach einem Vierteljahrhundert unser Gedenken an "89" hoffnungslos limitiert ist.
"Alle bekommen sie Orden, nur Pappi nicht" Gudrun Himmler hat bis Kriegsende 1945 Tagebuch geführt.
Kellerhoff, S. Felix u.a.
Himmlers Nachwuchs. Der SS-Chef konnte mit seinen Kindern wenig anfangen. Seine Tochter wollte ihn rehabilitieren.
Heine, Matthias
Grausame Sorgfalt. Schlafwandler im Schützengraben. Jacques Tardi und Jean-Pierre Verney: Elender Krieg 1914-1919. Edition Moderne, Zürich
Kellerhoff, Sven Felix, u.a.
Schäferstündchen mit "Häschen". Himmlers Geliebte in seinen privaten Briefen
Meyer, Simone
Der gefürchtete SS-Chef war zu Hause eine Null. Historikerin Anna Maria Siegmund über "Volksvermehrung"
Kellerhoff, S. Felix u.a.
Alltag des Schreibtischtäters H. Himmler
Kellerhoff, Sven Felix; Meyer, Simone; Schuster, Jacques
Leben an der Seite von Heinrich H. Marga Himmler litt unter der Arbetwut und den Affären ihres Mannes, doch ideologisch stand sie mit dem Massenmörder sehr nah
Remke, Michael
Ein Kind auf dem elektrischen Stuhl. 14 Jahre alt, schwarz und offenbar unschuldig hingerichtet - vor 70 JAhren starb George Stinney in den USA
Meyer, Simone
"Diese Frauen waren auch Täterinnen". Jutta Mühlenberg über die Rolle der weiblichen Elite in der SS.