Die Welt
Ehrenstein, Claudia; Hollstein, Miriam
DD - R ist erlaubt, HEI - L dagegen verboten. Kfz-Schilder im Visier der Behörden: Auto-Kennzeichen sollen nicht für politische Botschaften missbraucht werden
Raddatz, Fritz J.
"Es wird still um mich". Die Tagebücher von Fritz J. Raddatz sind eine literarische Sensation. Auszüge aus dem Band von 2002 - 2012
Martin, Marko
Zu Real für ihre Oberrealos
(Buchbesprechung zu: Marianne Birthler, Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben. Erinnerungen. Hanser, Berlin.)
Medicus., Thomas
Mein Bruder, der Widerstandskämpfer
(Buchbesprechung zu: Notker Hammerstein, Aus dem Freundeskreis der "Weißen Rose". Otmar Hammerstein. Eine biographische Erkundung. Wallstein, Göttingen.)
Fuhr, Eckhard
"Einer wird gewinnen", aber dalli dalli
Heine, Matthias
Aktivisten mit und ohne Bagger. Kleine Geschichte eines wandlungsfähigen Wortes für engagierte Zeitgenossen
Fuhr, Eckhard
Keine Angst vor Denkmalen
Fischer, Jonathan
"Ich bin kein kaputter Gossen-Nigger". Mike Tyson - Ex-Box-Champion - hat seine Memoiren geschrieben
M.Tyson/L. Sloman, Unbestreitbare Wahrheit. Hannibal, Innsbruck.
Guratzsch, Dankwart
Wittenberg wird Weltadresse. Geschichte als Impulsgeber für Stadtentwicklung
Posener, Alan
Mao Zedong Massenmörder
Rezension zu: Frank Dikötter, Mein großer Hunger. Massenmord und Menschenexperiment in China (1958-1962). Klett-Cotta, Stuttgart.)