Die Welt
Speckmann, Thomas
Weltkrieg im Kleinen
(Buchbesprechung zu: Bernd Stöver, Geschichte des Koreakrieges. Beck, München.)
David, Thomas
"Ich misstraue den Symbolfiguren". Illustratorenlegende Peter Sis im Gespräch
Pilz, Michael
Der singende Buchhalter. Mick Jagger zum 70.
Broder, Henryk M.
Last Exit Auschwitz. Das Simon-Wiesenthal-Center und die Fahndung nach NS-Verbrechern
Krämer, Ralf
Leider nur 12,5 Stunden lang. Was von 1968 übrig blieb: In "Out 1", dem längsten Fuilm der Kinogeschichte, spiegelt Jaques Rivette die Zeit nach der Revolte. Jetzt gibt es den 773-Minüter auf DVD
Keil, Lars-Broder
Von Hitler verhaftet, von Stalin getötet. Ulrich Sell gehörte zu den Verschwörern des 20. Juli 1944
Bohrer, Karl Heinz
Der verkannte Tag. Warum wir den 20. Juli 1944 und seine Helden immer noch nicht richtig verstehen
Wette, Wolfram
Der andere Widerstand. Die Protagonisten des 20. Juli 1944 kennen wir. Doch welchen Spielraum hatte der einfache Wehrmachtssoldat?
Hollstein, Miriam
Operation "Last Chance II". Die letzte Nazi-Jagd. Simon-Wiesenthal-Zentrum ruft die Deutschen zur Fahndungsaktion auf
Pilz, Michael
Die Welt zu Gast bei Feinden. Bruce Springsteens größter Auftritt. Wie ein Rockkonzert in Ost-Berlin 1988 die Berliner Mauer brüchig machte