Das Parlament
Graw, Ansgar
Die alten Geister kehren zurück. Die Idee der "Gemeinschaft freier Völker" nach 1918 scheiterte
Brey, Thomas
Im Westen und Osten auch Neues. Die Nationen pflegen ihr jeweils eigenes Bild vom Ersten Weltkrieg
Krump, Hans
Die zögerlichen Deutschen. Die Bundesregierung hält sich beim Thema Weltkriegsjubiläum bislang zurück
Krzeminski, Adam
Krieg und Frieden. Europa ist 1914 nicht an den Nationen gescheitert, sondern an den autoritären Mächten, die sie beherrschten
Weinlein, Alexander
Im Überlebenskampf
(Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum, Rot-Grün an der Macht. Beck, München 2013.)
Sach, Annette
Hinter dem Heiligenschein
(Buchbesprechung zu: Mario Frank, Gauck - eine Biographie. Suhrkamp, Berlin 2013.)
Heine, Claudia
Aus Überzeugung
(Buchbesprechung zu: Hans-Joachim Noack, Willy Brandt. ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt, Berlin 2013.)
Krump, Hans
Pandämonium des Grauens
(Buchbesprechung zu: Jan Piskorski, Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jh. Siedler, München 2013.)
Stoltenberg, Helmut
Geist im Krieg
(Buchbesprechung zu: Ernst Piper, Nacht über Europa. Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs. Propyläen, Berlin 2013.)
Leersch, Hans-Jürgen
Hineingeschlittert
(Buchbesprechung zu: Christopher Clark, Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog. DVA, München 2013.)