Das Parlament

397 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.07.2014 - Das Parlament Nr. 31/32 S. 7
Müller, Uwe

Die Massen gehen auf die Straße. Die Fälschung der Kommunalwahl und die Ausreiseswelle heizen die Proteste an - am 9. Oktober kommt es in Leipzig zum "Tag der Entscheidung", bei der die SED verliert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2014 - Das Parlament Nr. 31 S. 7
Hausding, Götz

"Es war überwältigend zu sehen, wie viele Leute gekommen waren". Der Leipziger Thomas Feist war von Anfang an dabei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2014 - Das Parlament Nr. 31/32 S. 8
Haak, Sebastian

Das Ende der Ära Honecker. Demonstranten erzwingen im Herbst 1989 den Rückzug der SED-Regierungselite

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2014 - Das Parlament Nr. 31/32 S. 8
Kailitz, Susanne

"Ein Gefühl wie ein schweres Verliebtsein". Marianne Birthler über freche Sprüche und kühne Hoffnungen bei den Demonstranten in Ost-Berlin im Herbst 1989

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2014 - Das Parlament Nr. 31/32 S. 9
Baum, Karl-Heinz

Überraschendes Ende ewiger Wahrheiten. Am 9. November, einem Donnerstag, öffnen sich die Tore der Berliner Mauer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2014 - Das Parlament 28 - 30 (2014) S. 7
Stoltenberg, Helmut

"Beschämend und unentschuldbar". Gedenkstunde zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2014 - Das Parlament 28 - 30 (2014) S. 13
Hausding, Götz

(K)eine Tafel für Karl Liebknecht. Die Linke will am Reichtagsgebäude an den KPD-Mitbegründer erinnern. Bei den anderen Fraktionen stößt die Initiative auf wenig Gegenliebe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2014 - Das Parlament Nr. 28 - 30 (2014) S. 6
Weinlein, Alexander

Zukunft der Vergangenheit. Stasi-Unterlagen: Expertenkommission soll Vorschläge für weiteren Umgang mit den Akten machen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2014 - Das Parlament Nr. 28-30 S. 13
Krump, Hans

Der Großdenker 8Buchbesprechung zu: Dirk Kaesler: Max Weber - Preuße, Denker, Muttersohn. Eine Biographie, C.H. Beck Verlag, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2014 - Das Parlament Nr. 28-30 S. 13
Burgert, Julian

Marken der Macht. Grenzen im Wandel der Zeit (Buchbesprechung zu: Wilfried von Bredow: Grenzen. Eine Geschichte des Zusammenlebens von Limes bis Schengen, Theiss Verlag, Darmstadt 2014.)

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten