Potsdam
Stage, Gerda
Die Bilder gehen nicht fort, ein Leben lang. Gerda Stages Erinnerungen an den alliierten Luftangriff auf Potsdam
Catenhusen, Holger
Was Napoleon wirklich sagte. 120 Interessierte kamen zur Vorpremiere für den neuen Garnisonkirchen-Film. In der Debatte danach führten sie auch den Disput über den Wiederaufbau weiter
Krone, Lothar
Die Handschlagskapelle. Vorpremiere der Doku "Die Potsdamer Garnisonkirche" in der Nagelkreuzkapelle
Fischer, Anne-Kathrin
Auf den Spuren der Sowjetarmee. Eine dokumentarische Fotoausstellung von Joachim Liebe eröffnet heute im Kunstraum Potsdam
Lemme, Ariane
Abzüge vom Abzug. Der Fotograf Joachim Liebe hat das Verschwinden der Sowjetarmee aus Potsdam jahrelang begleitet [Ausst.: Vergessen; Waschhaus Potsdam, bis 17.05.2015]
Könnicke, Peter
Der schwierige Ausstieg. Bernd Schröder fast 45 Jahre Trainer von Turbine Potsdam plant seinen eventuellen Abschied
Hein, Carola
Museum erweitert Sammlung der Kunst ab 1945
Catenhusen, Holger
Virtuelles Wandeln durch die Garnisonkirche. Joachim Castan hat einen Film über die Geschichte des Gotteshauses gedreht. Computeranimationen sollen das Kirchenschiff fast 50 Jahre nach seiner Sprengung erlebbar machen
Dietrich, Oliver
"Herr Jakobs, ihr Büro ist besetzt". Anfang der 90er Jahre war Potsdam ein Zentrum der Hausbesetzerszene. Mittlerweile sind die Häuser geräumt, nur wenige Projekte gibt es noch. Eines davon, das Archiv, feiert an diesem Wochenende sein 21-jähriges Bestehen. Ein Blick zurück in eine andere Stadt
Straube, Peer
Jakobs' Friedensopfer. Der Rathauschef will das Rechenzentrum erhalten, um den Garnisonkirchturm zu retten. Eine Analyse