Potsdam
Straube, Peer
Jakobs' Friedensopfer. Der Rathauschef will das Rechenzentrum erhalten, um den Garnisonkirchturm zu retten. Eine Analyse
Fischer, Anne-Kathrin
Modell zeigt "Verborgene Stadt". Potsdamer KGB-Gedenkstätte bekommt Bronze-Abbild des ehemaligen "Militärstädtchens Nr. 7"
Mühln, Josephine
Deserteursdenkmal steht wieder fest. Die Skulptur am Platz der Einheit in Potsdam wurde gereinigt, bekam ein neues Fundament und eine Infotafel
Pyanoe, Steffi
Klassenraum statt Krankenzimmer. Vor 115 Jahren wurde die Oberlinschule gegründet, eine der ersten sonderpädagogischen Einrichtungen Potsdams
Kugler, Sarah
Blick auf einen Charakter mit Brüchen. Pepe Pippig dreht im Schloss Marquart eine Dramadoku über Lotte Ulbricht für den MDR
Catenhusen, Holger
"Ich habe sofort nein gesagt" Johannes Oesterhelt, einst Häftling in der Leistikowstraße, berichtete von seiner Haft
Lemme, Ariane
Die Stones sind tot, es leben die Steine. In "Comeback" schreibt Alexander Osang über Rockbands, die DDR und Verrat
Neiße, Wilfried
Deserteur auf festem Fundament. Das einst heftig umstrittene Denkmal wurde saniert und historisch konkret eingeordnet
Lohre, Matthias
"Ich hab das live erlebt!" Noch nie haben an Deutschlands Hochschulen so viele Senioren studiert wie heute - und kein Fach ist unter ihnen so beliebt wie ausgerechnet Geschichte. Im Hörsaal sorgt das manchmal für Ärger
Thomas, Manfred
Brandenburger Vergangenheit. Hans Otto Bräutigam stellt seine Erinnerungen im ZZF vor