USA
Müller-Enbergs, Helmut
Washington brauchte ein Ablenkungsmanöver. Zum 50. Todestag von Adolf Eichmann
(Buchbesprechung zu: Gaby Weber, Eichmann wurde noch gebraucht. Das Neue Berlin 2012.)
Schmitt, Uwe
Die zwei Kriege des Präsidenten. Die Amerikaner streiten wieder über Lyndon B. Johnson
Walther, Rudolf
Außer Spitzeln und Spesen wenig gewesen.
(Besprechung zu: Tim B. Weiner: FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation. S. Fischer Verlag, Frankfurt /a.M..)
Berg, Manfred
Ziemlich beste Freunde.
Saudi-Arabien ist eine islamische Despotie und müsste für die USA eigentlich zur "Achse des Bösen" gehören. Dennoch sind die beiden Länder seit 1945 fest verbündet. Die Geschichte einer sonderbaren Allianz
Hochgeschwender, Michael
Geheimakten sind gut für ungestörten Agenteneinsatz.
Von der Gaunertruppe zum schlagkräftigen Geheimdienst, dessen berühmtester Diktator selbst im Weißen Haus gefürchtet war: Tim Weiner hat eine exzellente Geschichte des FBI geschrieben.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.
Jurjew, Oleg
Lernen vom Feind. Zwei sowjetische Starautoren bereisten 1935 die Vereinigten Staaten.
(Buchbesprechung zu: Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni: Das eingeschossige Amerika, Eichborn 2012.)
Kersten, Ulrich
Gegen die Feinde der Vereinigten Staaten. Von Hoover bis heute: Tim Weiner hat die Geschichte des FBI wie einen Thriller aufgeschrieben.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.)
Holmes, Michael
Dreckverkrustete Statue. Jahrzehntelang beherrschte J. Edgar Hoover das FBI und nutzte seine Macht zum Missbrauch. Heute ist das anders, schreibt der Pulitzer-Preisträger Tim Weiner.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / M. 2012.)
Weiner, Tim
USA. Amerikainsche Gestapo.
(Buchbesprechung zu: Weiner, Tim; FBI - die wahre Geschichte einer legendären Organisation, Frankfurt / Main 2012.)