Interview
2400 Artikel
09.03.2019 - Der Spiegel Nr. 11/2019 S. 24-26
Knobbe, Martin; Wiegrefe, Klaus
Knobbe, Martin; Wiegrefe, Klaus
"Das ist ein verdammt gefährliches Spiel"
Helmut Kohls wichtigster außenpolitischer Berater Horst Teltschik wirft dem Westen vor, den russischen Präsidenten Wladimir Putin verprellt zu haben, und bezichtigt Kanzlerin Angela Merkel der Führungsschwäche.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.03.2019 - Neues Deutschland 3
Schaffmann, Christa
Schaffmann, Christa
Expertokratie statt Wissenschaft. Interview mit Konflikt- und Friedensforscher Werner Ruf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.03.2019 - ZDF info
Skandal! Große Politaffären der Republik (Im TV: ZDFinfo, 05.03.2019, 18:45 - 19:30)
"ZDF-History" zeigt Skandale, die Deutschland bewegten: Neben Bespitzelung und Bestechung sind es anrüchige Geschäfte oder Spendenaffären, die politischen Zündstoff bargen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.03.2019 - Der Tagesspiegel 8
Bockenheimer, Johannes C.
Bockenheimer, Johannes C.
"Eine Platte abschneiden". Der Architekt Martin Maleschka über den Wohnungsbau in der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2019 - 3sat
Zeitenwende 1979 in Kulturzeit
In seinem Buch schildert der Historiker Frank Bösch die Folgen, die das Jahr 1979 für die Welt und insbesondere Deutschland hatte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2019 - Der Tagesspiegel S1
Lippitz, U./Pohlers, A.
Lippitz, U./Pohlers, A.
"Ich habe meine Eltern sehr enttäuscht". Anna Loos über ihre Flucht aus der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2019 - DLF
Christine Florin
Christine Florin
Religion wurde unterschätzt
Im Sommer 1979 bereiste Papst Johannes Paul II. seine Heimat Polen, zehn Jahre später fiel der Eiserne Vorhang. Im selben Jahr kehrte auch Ayatolla Khomeini in den Iran zurück, bis heute hält sein Gottesstaat. Der Historiker Frank Bösch sieht wichtige Gemeinsamkeiten zwischen den Religionsführer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2019 - Die Zeit 10/2019 10f.
Hähnig, Anne
Hähnig, Anne
"Der Zeitgeist war so". Interview mit Bürgerrechtler Günter Nooke über ostdeutsche Probleme
mit Reaktionen von Alt-MP W. Böhmer und B. Vogel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.02.2019 - Die Zeit 10/2019 13-15
Geyer, Oliver
Geyer, Oliver
"Sie kam in mein Zimmer. Sie sagte, sie muss jetzt weg, kämpfen". Erinnerungen von Grischa Speitel, dessen Mutter sich 1977 der RAF anschloss
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2019 - Potsdamer Neuste Nachricht 21
Kixmüller, Jan
Kixmüller, Jan
Das nationale Lager klein gedrückt
Der Potsdamer Zeithistoriker Dominik Rigoll untersucht, wie der Aufstieg rechter Parteien in der Nachkriegszeit verhindert wurde. Ein Gespräch über Integration, Umarungstaktik, den Verfassungsschutz und die rechtspopulistische Partei AfD
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: