Interview
Brüning, Christina
"Verklärung der SED-Diktatur". Interview mit Hubertus Knabe
Monath, Hans
"Erst kommt das Land". Historische Verdienste der SPD und Lehren aus Fehlentwicklungen. Interview mit H. A. Winkler
Peitz, Chr./Prosinger, W.
"Ich hatte Angst, der Drache frisst den Papa". Die Urenkelin Wagners über NS-Schatten u.a.
Peitz, Christiane, Prosinger, Wolfgang
"Ich hatte Angst, der Drache frisst den Papa" (200. Geburtstag von Richard Wagner)
Emendörfer, Jan
"Ich wäre gerne Dirigent geworden" (Armin Mueller-Stahl über seine DDR-Vergangenheit)
Berg, Guido
"Das ist Weltklasse" Auf der Suche nach einem großen künstlichen Lichtraum: Der Postdamer Architekturprofessor Bernd Albers über den Langen Stall und das Palais Barbarini und ob sich diese Gebäude für eine Kunstsammlung eignen
Reif, Adelbert
Sie gab mir Mut und Kraft. Er hat mich missbraucht. Anja Röhl über die privatperson Ulrike Meinhof und pädophile Übergriffe ihres Vaters Klaus Rainer Röhl
Gaugele, Jochen
"Ein Mädchen wie andere in der DDR". Hessens MP Bouffier über Merkels frühe Jahre usw.
Finger, Evelyn/Hamann, Götz
"Übler deutsch-deutscher Deal" Erst erforschen, dann anklagen: Roland Jahn, der oberste deutsche Stasi-Aufklärer, über die Schuld von Ost und West im Pharmatest-Skandal der DDR
Meisner, Matthias
"Ich fühle mich nicht fremd, aber auch nicht unbedingt heimisch". Werner Schulz über Fusion von Grünen und Bündnis 90 vor 20 Jahren