Interview
Wiechers, Katharina
"Dass es 20 Jahre dauert, hätte ich nicht gedacht". Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten feiert 20-jähriges Bestehen. Interview mit Direktor Günter Morsch
Diez, Georg/Latsch, Gunther
Ein paar Tage im Februar. Im Gespräch mit Wolfgang Kraushaar über sein Buch "München 1970"
hds
Links, aber ohne alte Parolen. Interview mit Eugen Ruge
Adorjan, Johanna
Keine linken pazifistischen Spinner. Dokumentation "Töte zuerst": sechs Geheimdienstchefs geben ihre Sicht auf den Nahostkonflikt preis. Interview mit dem israelischen Regisseur Dror Moreh
Schütt, Hans-Dieter
"Die Ersten ins Feuer". Hörbuchpremiere: Interviews mit Jürgen Fuchs
Hildebrandt, Tina / Lau, Miriam
"Ich vertraue Gysi" Lothar Bisky über Linkssein, seine Auswanderung in die DDR und Stasi-Vorwürfe gegen einen Genossen
Locke, Stefan
"Der rote Knopf hat nie funktioniert". Der Früherre sowjetische Offizier Stanislaw Petrow über den Tag vor 30 Jahren, an dem er die Welt rettete
( Mit Stanislaw Petrow)
Gewalt und Geschichte. Der Historkier Fritz Stern und der ehemalige Außenminister Joschka Fischer über die 68er-Bewegung, Widerstand und die Frage, wo er an seine Grenzen stößt. Ein Auzug aus dem gemeinsamen Buch
Kixmüller, Jan
"Vom Freigeist zum Stalinisten". Marin Schaad versucht zu erklären, wie Alfed Kurella Stalinist wurde
Kahlweit, Cathrin
Wiener Blut. Bis in die 1980er-Jahre wurden viele Heimkinder in Österreich missbraucht und misshandelt. Das Ausmaß an Sadismus ist schockierend- und nicht wenige Täter leben noch