Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.10.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Röd, Ildiko

Vom Roten Kreuz zum Hakenkreuz. SS-Vergangenheit der Hilfsorganisation

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.10.2012 - Die Welt S.21
Fuhr, Eckhard

"Ein normaler Deutscher"
Ulrich Tukur über die Tragik seiner Filmfigur Erwin Rommel und den Reiz von Uniformrollen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2012 - Neues Deutschland S. W7
Vesper, Karlen

Die Sinngebung des Sinnlosen.
25 Jahre DHM in Berlin - ein Vereinigungsfall.
Interview mit Kurt Wernicke

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2012 - Neues Deutschland S. 8
Herzberg, Katja

"Die Taten werden nicht vergessen" Der Historiker Matthias Durchfeld über die bedeutugn von Prozessen gegen NS-Kriegsverbrecher

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2012 - Die Welt S. 21
Pricelius, Christian

"In der Kunst gibt es keine Toleranz".
Weshalb hat es fünfzehn Jahre gedauert, bis Berlin ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma bekam? Ein Gespräch mit Dani Karavan, dem Schöpfer der Skulptur.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.10.2012 - Hessische Nachrichten S. 2
Holscher, Max

"Heute müsste Adenauer gehen".
Interview mit dem Historiker Frank Bösch über den Zwist zwischen Augstein und Strauß bei der Spiegel-Affäre.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2012 - Die Welt S.26

"Sann waren sie alle weg- Familie, Freunde"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2012 - die Tageszeitung
Dauk, Elke

„Von Vergangenheit überschwemmt“
Wie wir wurden, was wir sind: Dieser Frage geht Hans Ulrich Gumbrecht in seinem Buch „Nach 1945 - Latenz als Ursprung der Gegenwart“ nach.
(Buchbesprechung zu: Gumbrecht, Hans Ulrich; Nach 1945, Latenz als Ursprung der Gegenwart, Berlin 2012.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2012 - Neues Deutschland S.W1
Kalinowski, Burga

Diva aus der DDR

Die Schauspielerin, Diseuse und Brechtinterpretin Gisela May über Menschen in Ihrem Leben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
13.10.2012 - S.W6
Vesper, Karlen

Beißt sich die Katze in den Schwanz?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten