Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.05.2012 - Der Tagesspiegel S. 20
Ensikat, David

Abwehr mit System. Was Stasi-Leute mit Brokern gemeinsam haben. Interview mit Tomas Plänkers

16.05.2012 - World Socialist Web Site
Weber, Wolfgang

"Natürlich war Trotzki eine Alternative zu Stalin". Ein Gespräch mit Mario Kessler über die Trotzki-Biografie von Robert Service

11.05.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 4
Klein, Volkmar

"Doppeltes Unrecht". Historiker Heitmann: DDR wollte mit Zwangsarbeit ihr ökonomisches Scheitern hinauszögern

08.05.2012 - Die Welt S. 8
Die Welt

"Ich wäre gerne klüger gewesen, lebensklüger". Geboren am 8. Mai 1932: Der Historiker Arnulf Baring wird heute 80 Jahre alt und erzählt aus seinem Leben.

05.05.2012 - Neues Deutschland S. W 4
Dockhorn, Katharina

Osten prägte Vereinigung der Schwulen.
Interview mit Ringo Rösner über Diskriminierung und Gleichberechtigung, die Offenherzigkeit der Kirche und das letzte Tabu.

26.04.2012 - Die Zeit Nr. 18 S. 19
Hofmann, Gunter; Wefing, Heinrich

"Unfassbar. Aber so war das". Das Bundesjustizministerium lässt seine NS-Kontinuitäten erforschen. Ein Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

23.04.2012 - Montagsradio
Wesner, Kaja

Netzgespräche zur Zeitgeschichte:
“Geheimdienste gehören zur modernen Staatlichkeit dazu”. Interview mit Jens Giesike (ZZF).

14.04.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 33,36
von Lovenberg, Felicitas

Der Historiker Fritz Stern über Günter Grass, die Debatte über dessen Gedicht und konstruktive Kritik an Israel.
Eine Provokation mit bedrückendem Ergebnis.
Ein bedrückendes, trauriges, verspieltes Stück heuchelei: Aber nicht nur Günter Grass muss sich der Kritik stellen, sondern auch manche Freunde Israels.

14.04.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Klein, Volkmar

Vielleicht war er ein Demokrat im Herzen.
Der Historiker Michael Lemke über Steinhoffs Streben nach nationaler Einheit.

11.04.2012 - Deutschlandfunk
Schulz, Sandra

Grass ist keine "moralische Instanz"
Historiker Wolffsohn verteidigt israelisches Einreiseverbot gegen Grass

Seiten