Rezension
Schröder, Christian
Flucht ohne Ausweg. Wiederentdeckt: Ulrich Alexander Boschwitz' Roman "Der Reisende" erzählt vom Schicksal der Juden nach der Pogromnacht
Buchholz, Elke Linda
Von Wind und Wellen geschliffen. Bildhauerinnen der ersten Stunde: Das Kolbe Museum widmet sich zehn Künstlerinen der Berliner Moderne
Spartakiade der Programmierer. Fantastereien aus der sowjetischen Computer-Frühzeit: Matthias Senkels Roman "Dunkle Zahlen"
Krause, Tilman
"Komm ich jetzt ins KZ? Ich hab doch gar nichts getan". Roman über die Novemberpogrome 1938, der erst jetzt auf Deutsch erscheint
Kellerhoff, Sven F.
Ein Dolchstoß namens Michael
Meinel, Florian
Gefährliche Theorien gehören auf die Bühne
Möllers, Christoph
Frauen kämpften gleich an mehreren Fronten
Speicher, Stephan
Arbeit als Ehre, Nichtstun als Laster
Doering-Manteuffel, Anselm
Der Mann hinter der Maske
Baker, Nicholson
Chefträumer. Vladimir Nabokovs Traumaufzeichnungen sind erschienen