Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Hütt, Hans

Lasst uns den Präsidenten retten

Was wäre, wenn Kennedy überlebt hätte? Eine Fernsehserie geht dieser Frage nach
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Zekri, Sonja

Vernissage mit Arafat. Als Künstler noch die Welt verbessern wollten: Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin rekonstruiert eine Ausstellung in Beirut aus dem Jahr 1978. Sie galt einem Land, das es gar nicht gab - Palästina

Ausst.: Zeit der Unruhe - Über die Internationale Kunstausstellung für Palästina; Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Osterhammel, Jürgen

Kriege werden nicht ausgeknipst

Buchbesprechung zu: Victor Sebestyen: "1946". Das Jahr, in den die Welt neu entstand. A.d.Engl.v. Hainer Kohl und Henning Thies, Rowohlt Verlag, Berlin 2015.
Chronologische Klassifikation:
21.04.2016 - der Freitag Nr. 16 S. 12
Ege, Konrad

Die Anti-Nancys

1991 kam der Film "Thelma & Louise" in die Kinos - mitten in der Reagan-Ära
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2016 - Neues Deutschland 13
Vesper, Karlen

Wie das Böse angezettelt wird. Das DHM in Berlin zeigt antisemitische und rassistische Aufkleber bon 1800 bis heute

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.04.2016 - Berliner Zeitung 21
Bernau, Nikolaus

Deutsch sei der Döner. Das DHM in Berlin zeigt antisemitische und rassistische Aufkleber von 1800 bis heute

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.04.2016 - Der Tagesspiegel 21
Meier, Albrecht

Odyssee im Bugatti

Buchbesprechung zu: Leon Werth, 33 Tage. Ein Bericht. S. Fischer, FfM 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.04.2016 - die Tageszeitung
Kowalczuk, Ilko-Sascha

Die Aufarbeitung ist gescheitert. Ilko-Sascha Kowalczuk kritisiert seine Forscherkollegen. Diesen Text über die DDR-Aufarbeitung wollten einige nicht veröffentlicht sehen.

Rez.: Mählert, Ulrich: Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema; Metropol, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2016 - die Tageszeitung 15
Kowalczuk, Ilko-Sascha

Der Tanker schlingert. Der Historikerstreit um die Aufarbeitung der DDR-Geschichte

Rezension zu: Ulrich Mählert (Hg.), "Die DDR als Chance...." Metropol Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2016 - Cicero.de
Füller, Christian

Aufarbeitung gescheitert, Kritik unerwünscht. Angesichts von Pegida-Märschen und Rechtsextremismus im Osten übte der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk heftige Kritik an der staatlichen DDR-Forschung. "Humanities" hat seinen Beitrag kurzerhand gekippt

Zu: Mählert, Ulrich: Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema; Metropol, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten