Rezension
Schulz, Bernhard
Alltag des Mordens. Der 8. Band der Quellenedition "Die Verfolgung und Ermordung der Europäischen Juden" (VEJ)
Speckmann, Thomas
Wandel, nicht Revolution. 1946: Victor Sebestyens Beschreibung des Nachkriegsjahres überspitzt dessen historische Bedeutung
Jesse, Eckhard
Große Variationsbreite. Populis,us in Europa nach der Rezession 2008/09
Bösch, Frank
Endlich selbst im Widerstand... Der Kampf der evangelischen Kirchen gegen Atomenergie (1970 bis 1990)
Schlötzer, Christiane
In den Fängen des Raubvogels. "Ein Zuviel an Ideologie und ein Zuwenig an Brüderlichkeit..." Die Reportagen des spanischen Reporters Gaziel aus Saloniki und aus Serbien im Jahr 1915 sind eine eindringliche Entdeckung
Fannrich-Lautenschläger, Isabel
Eine bleibende Lücke im Leben. EIne Studie der Deutschen BAhn über die Zwangsarbeit politischer Häftlinge bei der DDR-Reichsbahn nimmt auch die frühere Strafvollzugseinrichtung Brandenburg-Görden unter die Lupe
Neumaier, Rudolf
Balgen um den Ball. Als der TSV 1860 München Meister wurde
Pilz, Michael
Hello, Lenin
Veiel, Axel
Ein Quantum Vergänglichkeit
Bisky, Jens
Hello, Lenin!