Rezension
Augstein, Franziska
Hunger, Mord, Selbstbehauptung. Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Buchenwald setzt keine Geschichtskenntnis voraus
Weinlein, Alexander
Widersprüche eines freien Radikalen. Das Wirken von Hans-Christian Ströbele
Eger, Christian
Schweigen, drohen, lügen. Das "System Schulzenhof": Der älteste Sohn von Eva und Erwin Strittmatter rechnet mit seinen Eltern ab
Roesler, Jörg
Stopp für Geschichtsklitterung. Die DDR war mehr als eine historische Fußnote. Ein Sammelband referiert den Forschungsstand deutscher Historiker
Bartels, Gerrit
Bruch in der Idylle. Philipp Felsch und Frank Witzel schauen in die Abgründe der alten BRD
Wiesner, Herbert
Komm, wir falten das Atom. 1 Rakete für den Fünktionär: Reinhard Jirgl schreibt die Geheime Geschichte Deutschlands
Wojach, Maurice
Ein Militärspektakel für sich selbst. Ausstellung in Lieberose wirft Kritischen Blik auf das Manöver "Waffenbrüderschaft" im Jahr 1970
Kellerhoff, Sven Felix
Braunes Gepäck an Bord. Lutz Budras erzählt die Geschichte der Lufthansa - von der verdeckten Luftrüstung bis zum zivilen Vorzeigeunternehmen
Oelschläger, Voker
Ein halbes Jahrhundert in Plakaten. Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kulturhauses "Hans Marchwitza" am Alten Markt
Bartels, Gunda
Made in GDR. Das Museum in der Kulturbrauerei zeigt eine Überblicksausstellung zum DDR-Design: "Alles nach Plan?"