Rezension
Hermann, Rainer
Wie soll man in so einem Land leben können?
Schlie, Ulrich
Überall Aufstand. Von Rosa Parks bis Suez: Der britische Historiker Simon Hall verknüpft die Ereignisse im Jahr 1956
Herbold, Astrid
Die unbekannte eigene Vergangenheit. Die NS-Überlebende Eva Umlauf blickt zurück
Schwenger, Hannes
Ziel waren Erkenntnisse über die Moral der Wehrmacht
Wiele, Jan
Nicht hinter jeder Wand lauert eine Bestie. Schläft ein Lied in jedem Partykeller - aber welches? Ein literarischer Bildband über das "Stillleben BRD"
Wolf, Martin
Volkssturm am Strand. "Unter dem Sand" zeigt ein unbekanntes Kapitel der Nachkriegsgeschichte: deutsche Kindersoldaten als Minenräumer
Altwegg, Jürg
Der Staatsschutz und sein Nachdichter. Der Schweizer Geheimdienst sammelte Fakten über Max Frisch - ein Buchg zur sogenannten "Fichen Affäre" stellt provokante Thesen auf
Fölsing, Ulla
Dunkle Jahre des Kranichs. Die frühe Zeit der Lufthansa
Holm, Kerstin
Dem Westen das HInterteil zeigen. Die Destabilisierung Europas ist nur ein Teil der Strategie des russischen Präsidenten: Michel Eltchaninoff erklärt, bei welchen Autoren Wladimir Putin Ideen für seine Geopolitik schöpft
Altvater, Elmar
Faulender Kapitalismus. Lenins Imperialismusanalyse von 1916 ist auch nach 100 Jahren interessant