Rezension
Croitoru, Joseph
Ein irritierendes Kapitel der Geschichte.
(Buchbesprechung zu: F. R. Nicosia, Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich". Wallstein, Göttingen 2012.)
Stach, Andrzej
Freiwillig ins KZ
(Buchbesprechung zu: Witold Pilecki, Freiwillig nach Auschwitz. Orell Füssli, Zürich 2013.)
Seiller, Monika
Jenseits der Klischees. Neuauflage der engagierten Indianerromane von Liselotte Welskopf-Henrich
(Buchbesprechung zu: Liselotte Welskopf-Henrich: Das Blut des Adlers. Pentalogie, 5 Bände, Palisander-Verlag, Chemnitz 2013.)
Anhalt, Utz
Terror und Hoffnung. Realistisches Bild des indianischen Widerstands
(Buchbesprechung zu: Liselotte Welskopf-Henrich: Das Helle Gesicht. Palisander-Verlag, Chemnitz 2013.)
Horst, Christoph
Nicht zuständig. Eine historische Studie zeigt, wie das Rote Kreuz angesichts des Holocaust versagte
(Buchbesprechung zu: Gerald Steinacher: Hakenkreuz und Rotes Kreuz. Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik, Studienverlag, Innsbruck 2013.)
Wilsterer, Raoul
Drei jahre hungern. Erschütternder Bericht vom alltäglichen Sterben im belagerten Leningrad
(Buchbesprechung zu: Lena Muchina: Lenas Tagebuch. Leningrad 1941-1942, GrafVerlag, München 2013.)
Weißbecker, Manfred
Täter auf der Couch?
(Buchbesprechung zu: M. Cüppers/J. Matthäus/A. Angrick (Hg.), Naziverbrechen, Täter, Taten. WBG.)
Steinweis, Allen E.
Reluctant Accomplice: A Wehrmacht Soldier´s Letter from the Eastern Front.
Magenau, Jörg
Die Erde ist groß
(Buchbesprechung zu: Ernst Jünger, Atlantische Fahrt. Rio - Residenz des Weltgeistes. Klett-Cotta, Stuttgart 2013.
Böttiger, Helmut
Glück des Grauschleiers
(Buchbesprechung zu: Jana Simon, Sei dennoch unverzagt. Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf. Ullstein, Berlin 2013.)