Nachruf

1967 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.07.2017 - Neues Deutschland S. 7
Mayer-Kuckuck, Finn

"Ich habe keine Feinde und keinen Hass"

Mit dem Tod von Liu Xiaobo ist das politische China ärmer geworden
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Giesen, Christoph

Liu Xiaobo - Der Unbeugsame

Liu Xiaobo war Literaturwissenschaftler, der sich bald politisierte und das chinesische System scharf kritisierte. Dafür erhielt er den Friedensnobelpreis und wurde ins Gefängnis gesperrt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 5
Kolonka, Petra

Tod eines Unbeugsamen. Der Träger des Friedensnobelpreises Liu Xiabo musste sterben, ohnenoch einmal Freiheit erlangt zu haben. Chinas Demokratiebewegung verliert einen ihrer wichtigsten Anführer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Siemons, Mark

Der große Einsame. Aus dem intellektuellen Rauhbein wurde ein Kämpfer für ein demokratisches, nichtzynisches China: Zum Tod des Nobelpreisträgers Liu Xiaobo

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Sternburg, Judith von

Schreiben als Antwort. Er war ein Autor für alle, erzählte vom Kindsein, von der Liebe und de Kunst. Zum Tod von Peter Härtling

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Die Welt S. 21
Krause, Tilmann

Sind wir nicht alle ein bisschen Hölderlin? Er gab uns das Gefühl, den Großen der Romantik nahe zu sein. Zum Tod des Kanonverlebendigers Peter Härtling

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar

Sätze, die nach anderen suchen. Der Schriftsteller und Einmischer Peter Härtling ist im Alter von 83 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Spreckelsen, Tilman

Der Dirigent des Wort-Orchesters. Er hatte Augen für den Schrecken und das Glück: Zum Tod des Autors Peter Härtling

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Die Welt S. 6
Stausberg, Hildegard

Gegen den Zeitgeist in der katholischen Kirche. Kölns Kardinal Joachim Meisner war jeder Mainstream im Glauben zuwider. Das machte ihn zeitlebens zur Reizfigur - womöglich zu Unrecht. Ein Nachruf

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 5
Driessen, Christoph; Höhne, Valerie

Der unbequeme Geistliche: Kardinal Meisner ist tot. Konservativer Kirchenführer wurde 83 Jahre alt - Gabriel: "Eine prägende gestalt der deutsch-deutschen Geschichte"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten