Nachruf

1967 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
elo

Meinungsstarker Forscher

Zum Tode von Hans-Peter Schwarz
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 15
Macron, Emmanuel

Ein Ideal aus Ruinen

Wir schulden es Helmut Kohl, Europa wieder zu einem Versprechen zu machen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 21
Göbel, Heike

Der Kanzler, der zweimal Geschichte schrieb

Die Wiedervereinigung ist Helmut Kohl geglückt, über den Euro ist das Urteil noch nicht gesprochen. Es war seine Hoffnung, dass Europa auch aus den Erschütterungen der Währungsunion am Ende einiger und stärker hervorgehen werde.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 16-26
Fleischhauer, Jan

Mensch der Macht

Seinen Kritikern war er die Birne, der Tor, das Trampel. Doch Helmut Kohl blieb so lange im Kanzleramt, dass sich irgendwann niemand mehr an eine Zeit ohne ihn erinnern konnte. Das war keineswegs nur Glück.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 2-5
Krauel, Torsten

Deutschlands Spott, Deutschlands Stolz

Als 1989 der Ostblock kollabierte, war Helmut Kohl der rechte Mann am richtigen Ort. Er schuf das Europa, wie wir es heute kennen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 27
Gabriel, Sigmar

Pater und Pate

Triumph und Tragik lagen bei Helmut Kohl nahe beieinander. Er beherrschte seine Partei wie keiner zuvor: Eine Machtmaschine
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 6
Stürmer, Michael

Politik, 24 Stunden am Tag

Ein geduldiger Zuhörer war Kohl zu keiner Zeit. Er wollte zur Sache kommen, und das war immer die Politik – auch beim abendlichen Riesling
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 35
Gorbatschow, Michail

Er war stolz auf seine Rolle

Einmal schenkte mir Helmut Kohl einen 20-Euro-Schein mit seinem Autogramm. Für ihn war die Währung sein Baby.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Prantl, Heribert

Die deutsche Macht

Aus der Provinz heraus erklärte er sich und den Menschen die weite Welt - und vor allem Europa. Ein Nachruf auf den Ex-Kanzler und großen Instinktpolitiker Helmut Kohl.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 31
Stausberg, Hildegard

Er war der Biograf der Bundesrepublik. Zum Tod des großen Politologen Hans-Peter Schwarz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten