1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 388 S. 25
Guyton, Patrick

Der weiße Würfel ist gefallen. Ein Rundgang durch das neue Münchner NS-Dokumentationszentrum

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 21
Politt, Holger

Das schwere Trauma der Teilung. Moskauer Siegerwille schob Polen in fremd gewordene geographische Räume

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 21
Herrmann, Klaus Joachim

Unfreiwillige der Sowjetunion. Baltische Staaten sahen sich nicht durch die Deutschen besetzt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 25
Heilig, René

"Er hat wundervoll gesungen!" Muldenstein, Konstrukteur Brandner und seine Sklaven

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 23
Vesper, Karlen

Sa naschu pobjedu. Die Odysee der Tamara Ischtschenko

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.05.2015 - Neues Deutschland S. 26
Weidemann, Diethelm

Auf beiden Seiten der Front. Der Zweite Weltkrieg tobte nicht nur in Europa

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.04.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Hintermeier, Hannes

Ein weißes Haus für die braune Vergangenheit. Das Münchner NS-Dokumentationszentrum ist eröffnet worden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.04.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 29
diverse

Die letzten Zeugen. Am 29. April 1945 befreiten amerikanische Truppen rund 32000 Überlebende des Konzentrationslagers Dachau. In dem KZ, das zwölf Jahre existierte, litten mehr als 200000 Menschen aus ganz Europa, 41500 von ihnen wurden im Stamm- und in vielen Außenlagern ermoprdet. Fünf Überlebende schildern 70 Jahre später ihr Schicksal

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Zekri, Sonja

Am Tatort. Das NS-Dokumentationszentrum in München eröffnet mit Jahrzehnten Verspätung. Was kann es zum Gedenken an das Dritte Reich noch beitragen?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.04.2015 - der Freitag 18/2015 S. 12
Herden, Lutz

1945: Ännchen von Tharau. Der Regisseur Konrad Wolf beschreibt in seinem DEFA-Film "Ich war 19" ein Kriegsende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten